Van der nun?

So, das Wochenende ist rum und außer Spesen ist mal wieder nix gewesen. Das Auswärtsspiel in Bremen stand an und circa 3000 hsver folgten dem Ruf des Auswärtssieges.

Und dann das, der optische Neuzugang des HSV betrat das Stadion. Schön, dass du zurück bist Sylvie, wir haben dich mehr als vermisst.

Ja, er ist wieder da. Wie man ja schon allen Meldungen entnehmen konnte ist unser Blonder Engel, unsere 23, unser Rafael wieder zurück in der Hansestadt. Champions League, deutsche Meisterschaft? Ja, es ist alles wieder drin, dank euch Medien. Ach Nein, wie war die Frage „Besitzt van der Vaart auch einen Vertrag für Liga 2“. Er hat 3 Jahre Vertrag, dass sagt doch alles oder nicht?  Auf jeden Fall sollte aber auch etwas Skepsis angebracht sein. 13 Millionen für van der Vaart,  4,5 Mille für Badelj, 4 Mille für Jiracek, und 3,5 Mille für Rudnevs macht zusammen 26,5 Millionen? Einnahmen aus Transfers  6 Millionen. Wer rechnen kann, der weiß Bescheid.  Für einen Verein, der sparen wollte und muss, eine stolze Summe. Und bevor jetzt wieder die Unmutsrufe kommen „besser als absteigen“ – ja, das kann man so sehen, aber man sollte auch das Risiko nicht vergessen, das dahinter steckt.
Was wäre denn im Fall eines Abstiegs? 2te Liga? Denken wir nicht drüber nach, da es wohl nicht eintreffen wird. Schon klar. Aber aber aber. Was mich beim Van der Vaart-Transfer am meisten stört, ist, dass er uns finanziert wurde. Zinsloses Darlehen. Danke. Herr Kühne war so gnädig, uns den Spielmacher von den Tottenham Hotspurs zu finanzieren. Herr Kühne? Ein Investor? In Hamburg, dem traditionsreichsten aller Bundesliga-Vereine? Ja, und zwar nicht das erste Mal.
Kämpfen nicht alle dagegen in der Bundesliga? Hört man nicht ständig von der 50+1-Regel? Werksclubs werden finanziert von großen Konzernen. Schimpfen nicht alle über die TSG Hoffenheim oder Red Bull Leipzig, Bayer Leverkusen und dem VFL Golfsburg. Wie oft habe ich es schon gehört im Stadion. Scheiß TSG Hoppenheim, Retortenclub usw, ja und vor allem in unserem Block.
Und nun? Machen wir nichts anderes als die? Umgehen wir nicht auf moderne Art und Weise diese Regel?  Wo bleibt die Tradition? Werden die Tradition und die Werte, die man pflegt und auf die man sich beruft, nun einfach aufgegeben, nur um in Liga eins zu bleiben? Wird alles auf eine Karte gesetzt, damit wir Oberhaus bleiben dürfen? Wer seine Werte und Traditionen aufgibt, dem muss ich ehrlich sagen: Dann lieber ein Jahr zweite Liga. Aber ich stehe eventuell mit meiner Meinung  ziemlich alleine da, oder? Lieber traditionell in Liga 2 als ein Abbild der TSG werden!! Trotzdem, schön dass du wieder da bist Sylvie, äh, Rafael. Was ein Zwiespalt, meine lieben Fußballfreunde.

Abschließend auch ein paar Zeilen zum Spiel. Es waren einige Verbesserungen zu sehen und nach 2 Tagen die dazwischen liegen sieht man es auch schon etwas gelassener.. Jiracek und Badelj standen in der ersten Elf und haben direkt ihre Klasse in mehreren  Situationen unter Beweis stellen können. Jiracek, wie Jarolim ein Kämpfer vor dem Herrn, zweikampfstark, bissig und technisch gut. Vergessen wir mal den Fehler vor dem 0:2, denn das  kann passieren. Mund abwischen und abhacken. Zu Badelj  muss ich sagen, der hat mir gut gefallen in vielen Aktionen. Sehr hohe Passgenauigkeit, Übersicht und Zweikampfstärke. Schade, dass er zur Pause verletzt raus musste. Auf den freue ich mich.
Und welch Segen, Heiko Westermann nicht mehr auf der 6 sehen zu müssen. Jetzt kann er wenigstens nur noch Schaden im defensiv bereich anstellen und nicht mehr im Spielaufbau. Wie würde Heiko, ein HSV Fan und Freund jetzt rufen „Heiko ist der Westermann der Welt“ Ironie oder Schicksal? Danke Herr Fink. Endlich mal ein taktischer Meisterzug. Bruma auf rechts hat potenzial. Der hat mir auch recht gut gefallen. Bulliger Typ , zweikampfstark und mit Zug nach vorne. Das könnte was werden, aber gleich mehr.

Naja, und Herr Aogo. Lassen wir Kritik mal weg. Das war einfach nur schlecht. Das Verhalten im 16 Meter Raum erinnerte mich an Michael Schanze aus 1,2 oder 3. „Ob ihr richtig steht, seht Ihr wenn das Licht angeht“ Tja Herr Bruma und Herr Aogo. Vielleicht sollte man euch beiden eine Baulampe um den Kopf binden, die euch zeigt ob Ihr wirklich richtig steht, wäre eine Idee !! Und zu guter letzt gibt es auch ein paar Liebesgrüße. An Monsieur Adler, das war Weltklasse. „Man of the Match“ war wieder mal ein Torwart. Shit happens.
Auf geht es zur Eintracht aus Frankfurt. Dem Tabellen zweiten .Frankfurt ist  immer ein Reise Wert. Direkt vor der Tür, Geile Stimmung, tolles Stadion und Apfelwein.  Dann gibt es auch wieder einen Live bericht bevor es an die Olympische Riviera geht. Wenn ich gut bin, dann bringe ich einen griechischen arbeitslosen Stürmer mit. Denn was Berg kann, kann ein Grieche schon lange.

Eine schöne Woche für meine Leser.

Es grüßt aus dem Tabellenkeller,

Christian E.

2 Gedanken zu “Van der nun?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s