Die Lösung: 3 Ecken ein Elfer?
Aktuell geht der HarmloseSportVerein deutlich in Opposition zu Jurassic Park – Nein, von Dinos geht keine Gefahr aus…..
Aber der Reihe nach:
Mittwoch, Flutlicht, Hamburger Wetter, 3 Stunden Autofahrt und nach 5 Minuten nass bis auf die Haut, nun gut! Alles für unseren HSV!
Gleich mal Freddy über den Weg gelaufen, Yvonne mit ihrer Truppe im Stadion, Peter an meiner Seite – könnte ein guter Abend werden.
Was passiert denn da dachten nicht nur wir im Block die ersten 20 Minuten, wohl auch die Fohlen!?
Ein HSV mit frischem Offensiv-Fussball, na wer ist denn hier die Heimmannschaft höre ich hinter mir!? Ich glaube 4 Ecken in 15 Minute – aber Torgefahr? Fehlanzeige!
Dann kommt es wie es kommen muss, mit der ersten Chance der Fohlen (war das nicht auch der erste Ballbesitz?) das Gegentor aus dem nichts. Natürlich legt Hahn für Kruse auf – wie soll es anders sein. So sicher wie ein Tor von Alex Meier am nächsten Sonntag, wetten!?
Das Gegentor blieb nicht ganz ohne Folgen – die Erholungspause dauert dann schon fast 15 Minuten.
Jetzt bitte mit dem 0:1 in die Pause und neu sortieren, der Joe wird es mit seiner Ansprache schon richten.
Es bleibt aber auch nach dem Wechsel dabei, Torgefahr = 0 bei uns, wenn auch die Ansätze bis zum Strafraum mehr als ordentlich waren und (was in Hamburg lange nicht als selbstverständlich galt) eine kämpfende und laufende Truppe!
Die Erkenntnis machte sich breit: uns hilft nur ein Elfer (8:8 Ecken), führen wir doch wieder die alte Bolzplatzregel ein: 3 Ecken= 1 Elfer J!
Vielleicht liegt es aber auch daran (kleiner HSV-Brillen-Trost), dass wir bisher gegen die Mannschaften mit der besten Defensive in der Liga gespielt haben (Köln 1./ FCB+Gladbach 2./H96 4./ SCP 7.). Ich habe keine Ahnung.
Warum HW4 offensichtlich nur ein gutes Spiel hinbekommt, bleibt sein Geheimnis, bei Djourou bekomme ich regelmäßig einen Herzinfarkt. Drobny auf der Linie bärenstark, aber das nochmals ein Torwart unseren Fäustel bei der schlechtesten Abschlagquote ablöst habe ich nicht für möglich gehalten….
Hoffnung beziehe ich aber aus drei Dingen:
- Man sieht schon nach so kurzer Zeit unter JZ eine Idee
- Der Einsatz stimmt bei allen
- In Sachen Auswechslungen hat man das Gefühl das gleiche Spiel zu sehen wie der Trainer (Stieber war ab der 50. Minute überfordert und musste raus, danach auch Arslan)
Mit den Einsatzzeiten von Steinmann, Cigerci und Götz möchte JZ wohl die Ernsthaftigkeit seines Plans „wenn es in der ersten Mannschaft nicht läuft hole ich welche aus unserer II“ unterstreichen. Klasse Plan, „oben“ die laufen um drin zu bleiben „unten“ die laufen um rein zu kommen, nie war die Chance dafür so groß wie aktuell. Gute Balance!
Persönlicher Lichtblick: Behrami, meine Güte läuft der viel (und richtig), meine Güte ist der schnell…!
Kurz noch zum Block: nie habe ich unseren Block so leer gesehen. Die Stimmung war in Anbetracht dieser Tatsache aber zeitweise sehr ordentlich, mit Luft nach oben. Da müssen sich einige in Sachen Taktgeber noch finden.
Noch ein Zitat von Peter: „der Aytekin hat wohl Asthma, oder warum pfeift der so viel“. Ein unfassbar schlechter Schiedsrichter. Ein Narzisst eben – das Profil der deutschen Schiedsrichter.
In der Hoffnung, der Dino findet zurück zur Freßsucht….
Heiko