Wer ist der Maulwurf oder sind Zweifel erlaubt……

Geschrieben von Heiko. Vielen Dank für deinen Artikel auf Linkerläufer

 

Saisonabschluss im heiligen Volkspark, 7:25 Uhr steige ich ins Auto um die 575 km in Angriff zu nehmen. Heimspiel zum Hinrundenfinale – mit Peter und Stephan ins Stadion und abends auf die Piste, herrliche Aussichten.

Im Empfangsbereich von NDR dann die Nachrichtenmeldung, Kiez, Schanzenviertel, Innenstadt gesperrt, Großaufgebot an Polizei. Wer ist der Maulwurf und hat da ausgeplaudert, dass ich mal wieder in der Stadt bin. Das darf doch nicht wahr sein L! Oder gilt die Aktion gar nicht meiner Wenigkeit? Zweifel sind erlaubt! 4 Std. 50 Fahrtzeit – alles ok!

Bei einer gepflegten Hopfenkaltschale fällt mir im Zelt beim Soccer Dance eine Rangers Fahne auf, kommen coole Gefühle vom Glasgow Trip hoch (1:0 M. Berg), aber: in welcher Liga spielen unsere Freunde von der Insel jetzt? Ein Zeichen? Zweifel sind erlaubt! Die Mädels geben Vollgas und das bei eher usseligem Wetter. Geben unsere Jungs beim letzten Heimspiel des Jahres genau so viel Gas? Sicher doch, BvM hat ja betont wie wichtig das Spiel ist. Zweifel sind erlaubt!

IMG-20131221-00639

Endlich Stehplatz eingenommen, einige bekannte Gesichter begrüßt fällt dann doch auf: wieder nicht ausverkauft und das zum Hinrundenfinale!? Wie sagt Peter immer: die Truppe spielt nochmal das Stadion leer, wie recht er mal wieder behalten sollte. In der Innenstadt wackeln die Wände – aber sicher nicht vom Feuerwerk unserer Truppe und nein leider auch nicht vom überlauten, super engagierten Support im Stadion….das war mal anders, keine Zweifel sind erlaubt!

Zum Spiel:

Aus dem nichts trifft die bis dahin schlechtere Mannschaft durch Hakan zum 1:0, eine gewisse Stimmung scheint aufzukommen. Um diese im Keim zu ersticken braucht der Gast aus Mainz nach dem Pausentee sage und schreibe 5  Minuten + 2, nachdem der HSV (wie auch immer) zum Ausgleich gekommen ist. Der Gegner war nicht nur cleverer, er hatte offensichtlich einen Plan. Erstaunlich noch eine Situation zu schildern, als wir eine Konterchance bekamen. Lasogga und Rafa starten gemeinsam (fast Hand in Hand), PML läuft zur Außenlinie und nimmt den Ball, Rafa läuft in die Sturmspitze – sollte das nicht irgendwie umgekehrt sein? Hat hier irgendjemand einen Plan von Laufwegen und was wer zu tun hat? Zweifel sind erlaubt. Oder liegt es doch an meiner mangelnden Fussballkompetenz? Auch hier sind Zweifel erlaubt.

Rincons Rote Karte war wohl der stille Schulterschluss mit der Demo um die Rote Flora. Früher war das Spiel gegen die 05er für mich so oder so ein Fest, war ich doch zur 2Ligazeit oft am Bruchweg und mochte diese eigene Atmosphäre. Die letzte Zeit am Bruchweg wurde dann aber leider geprägt von wenig Gastfreundschaft. Früher hatte man mir mal gegen fliegende Bierflaschen von Anhängern eines ziemlich unbedeutenden Stadtteilclubs aus Hamburg geholfen. Zwischenzeitlich hat ein gewisser Noveski aus meiner Sicht die Karriere von E. Elia auf dem Gewissen und die 05er im Stadion brüllten mich an es wäre nicht mal ein Foul gewesen, ja nee ist klar! Den Gipfel der Unfreundlichkeit gegenüber Gästen kann man aber in der Coface Arena „erleben“.

Ich kenne mittlerweile aus der aktuellen 1. Liga 16 Stadien und aus der 2 Liga 5 und von diesen 21 Stadien teilte sich Mainz gemeinsam mit dem KSC Platz 21! Passt so gar nicht zum Club, hat aber die Entstehung einer „Liebe“ schon früh verhindert. Sportlich machen sie aktuell einiges besser und das nervt. Da bei Herrn Taschentuch-Tuchel aber immer andere für alles Mögliche verantwortlich sind, dann haben die 05er am Samstag nicht gewonnen, sondern wir uns selbst geschlagen

Noch etwas zu Marcel Jansen:

Lieber Marcel, Du möchtest mit der Vertragsverlängerung also warten, bis der HSV professionellere Strukturen hat hm…. Vielleicht sollte der HSV mit einem Angebot zur Vertragsverlängerung warten, bis Du nachhaltig professionelle Leistungen anbietest! Das am Samstag kann nicht Dein Ernst sein.

So long!
Heiko

IMG-20131221-00640

Ich bleibe hier stehen, da kann ich drüber schaun…

 Danke an Heiko für seinen Auswärtsbericht aus Wolfsburg auf Linkerläufer

 

Freitagabend – Flutlichtzeit – Auswärtsvaart!

Heute auf dem Weg in die Autostadt nach Wolfsburg, mit an Bord endlich wieder mal Peter. Es fehlen Christian und Freddy.

Erst aber einmal eine kleine Exkursion zum Begriff Derby:

Der Begriff Derby, häufig auch Lokalderby, bezeichnet ein spezielles Ereignis im Mannschaftssport, bei dem zwei meist rivalisierendeSportvereine einer Region aufeinandertreffen. Für die Fans der betroffenen Vereine haben solche Ereignisse eine hohe symbolische Bedeutung, und starke Emotionen werden hervorgerufen.

Als die bekanntesten Beispiele für Fußballderbys gelten das als Old Firm bekannte Glasgower-Duell zwischen dem Celtic FC und dem Rangers FC sowie das als Superclásico bezeichnete Spiel zwischen Boca Juniors und River Plate in Buenos Aires. Eines der bekanntesten deutschen Derbys ist das Revierderby zwischen den beiden Vereinen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04, welche sich seit Jahrzehnten um den Rang der besten Fußballmannschaft des Ruhrgebietes streiten. Allerdings ist das Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth das in Deutschland am häufigsten ausgetragene Derby.

Wie jetzt jemand auf die Idee kommen könnte das Spiel Vfl Wolfsburg gegen unseren heiligen SV wäre ein Derby erschließt sich mir nicht! Kenne keinen HSV-Fan, bei dem das Spiel eine hohe symbolische Bedeutung hat, es geht um 3 Punkte und fertig! Trotzdem etwas erfreuliches: das vom Geldgeber der Wölfe zur Verfügung gestellte Parkhaus kann man kostenlos nutzen, Respekt – zahlt man in Frankfurt mittlerweile schon 6 € für einen Parkplatz auf einer Wiese (ist das der Unterschied zwischen VW und der Commerzbank?).

Auf den wenigen Schritten ins Stadion fällt auf wie sauber und ordentlich es hier ist. Die auf den letzten Schritten in Reih und Glied gepflanzten Birken regen zum Nachdenken an – bis die Bedeutung dann doch klar auf der Hand liegt: jeder Baum steht für einen Spielertransfer von Felix Magath – ja ganz sicher, so muss das sein!

Im Stadion angekommen wird das Hungergefühl unterdrückt – nein wir unterstützen diese Auswärtsfansabzocke mit der Stadionkarte nicht! Und dann doch das nächste Highlight  lecker Fischbrötchen gegen Bargeld, herrlich! Endlich einen Stehplatz mit ordentlichem Blick eingenommen, quetsch sich Oli Scheel hinter uns durch, bleibt hinter mir stehen und sagt zu seinem Begleiter: „hier bleibe ich stehen, da kann ich schön drüber schauen“..das habe ich gehört Herr Scheel !

Nun endlich zum Spiel:

Wir spielen tatsächlich ein 4-1-4-1 und kommen zu Spielbeginn nicht wirklich gut klar damit (sehr viele Ballverluste im Mittelfeld, gewinnen keinen zweiten Ball). Und dann fällt aus dem Nichts das 1:0! Hakan Du bist ein Fussballgott!

Kurz drauf muss PML das 2:0 machen und das Ding ist gelaufen – somit möchte ich Heiko Westermann der Welt keinen Vorwurf machen, fällt vorne das 2:0, entsteht hinten die Situation nicht! In der Folgezeit steht HW oft alleine hinten Rechts und zeigt doch leider allzu oft seine Geschwindigkeitsdefizite. Als Maxi ihn dann unterstützte wurde es deutlich besser. Was die Truppe die letzten 20 Minuten für ein Feuerwerk abfackelt ist schon erstaunlich, die Wölfe gleichen einem zahmen Lamm und sind stehend KO! Leider fehlt ein wenig Glück um hier das verdiente Siegtor zu machen, ein wenig vielleicht auch ein Schiri mit Überblick! Schade!

Zu erwähnen natürlich noch die Ausnahmeleistung von Milan! Erstklassig! In welchem Nebel die drei Wölfe wohl herumgestochert haben, als Du fast am Boden liegend den Ball behauptet hast?

Support in unserem Block sehr gut an diesem Tag, die Wölfe-Fans sind kaum zu hören.

Wir wären aber nicht der HSV, wenn man den Nachsatz nicht schreiben müsste: gegen Augsburg müssen 3 Punkte her, sonst nutzt dieser Punkt mal wieder nichts! Gedankenspiel: wir haben jetzt Platz 2 – 6 gespeilt, dabei 9 Tore erzielt und nur zwei Punkte mitgenommen ! 9 – 2 und die Fahrt zum Tabellenführer steht noch an, ein Schelm wer Böses denkt!

Mal wieder eine schöne Auswärtsfahrt, den 6 Stunden hin stehen 3,5 Stunden Rückfahrt gegenüber – alles gut!

Heiko