Die letzte Ausgabe meines wöchentlichen Rückblickes steht an. Für mich das Schönste an dieser Woche: Wir leben noch. Der prophezeite Weltuntergang nur ein Gag. Die Herren der DFL und unserer Vereinsvertreter ließen sich von der Untergangstimmung beeinflussen und beschwören uns nun den Untergang des deutschen Fußballs herbei? Irren WIR uns und die Mayas leben noch unter uns? In Führungsgremien und Direktorenbüros der Bundesliga sitzend? Ich prophezeie euch: Der Ball rollt auch im nächsten Jahr friedlich daher.
Ob Champions League oder DFB Pokal, Trainerwechsel und Albträume. Schlüpfrige und seriöse Nachrichten. Meine Woche im Rückblick.
Champions League – eine Laune der Spielkultur
In Nyon wurden am Donnerstag die Paarungen für das Achtelfinale der Champions League ausgelost. In München dürfen sie sich über einen ehemaligen Bankdrücker freuen. Lukas Podoslki kehrt mit seinen Gunners in die Glitzermetropole München zurück. Ein Zitat von Poldi: „Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel“. Wie wahr. Die „Bestia Negra“ trifft auf Arsenal.
Die scheinbar Unbesiegbaren aus Dortmund stehen vor dem nächsten Streich. Donezk aus der Ukraine heißt der nächste Gegner. Werden die „Oligarchen“ zu einem Stolperstein oder geht die furiose Champions League Saison so weiter. Werden die beiden Helden Götze und Reus weiter ihren magischen Duft in Europa versprühen? Kämpfen und siegen, Dortmund.
Und Schalke. Bei euch brennt mal wieder der Baum, bevor Weihnachten angefangen hat. Bei euch ist immer was los. Auf den Rängen und auf dem Platz. Galatasary Istanbul heißt der nächste Gegner. 2 Auswärtsspiele in einem Achtelfinale der Champions League, kommt auch nicht oft vor. Glück auf, Schalke 04. Die Partien im Überblick:
- Arsenal London – Bayern München
- Galatasary Istanbul – Schalke 04
- S. Donezk – Borussia Dortmund
- Real Madrid – Manchester United
- FC Valencia – Paris St. Germain
- AC Mailand – FC Barcelona
- FC Porto – FC Malaga
- Celtic Glasgow – Juventus Turin
Deutscher-Fußball-Bund Pokal
… sorgte in Offenbach für fröhliche Weihnachten. Die Kickers kämpften Düsseldorf nieder und dürfen sich nun über die Grauen Wölfe freuen. Die Werkself aus Wolfsburg ist der nächste Gegner. Die Arbeiterstadt zu Gast in der kulturellsten und vielfältigsten Stadt im Rhein Main Gebiet. In Offebach. Hier in Mainz schreien sie schon alle Helau. Schalke 04 wurde ausgekontert und die Narren stürmten ins Viertelfinale des DFB-Pokals und treffen dort auf den Tabellenfünften der Bundesliga und Viertelfinalist SC Freiburg. Wer hätte das gedacht? Respekt. Hat jemand Hamburg gesehen? Zu unserem Classico kommt es zwischen dem Rekordmeister Bayern München und dem amtierenden Deutschen Meister, Borussia Dortmund. Bayern gegen Dortmund. Das klingt schon fast wie Barcelona gegen Real Madrid. Wird es auch ein Klassiker an diesem Abend? Ich freue mich.
Alle Partien, hier nochmal im Überblick:
Bayern München – Borussia Dortmund
Mainz 05 – SC Freiburg
Kickers Offenbach – VFL Wolfsburg
Vfb Stuttgart – Vfl Bochum
Viel Glück.
Deutschland: dein Schwarzrotgoldener Albtraum.
Erinnern sich noch einige an das beliebte Kinderspiel: „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann“?
Unser Bundestrainer leidet unter diesem seltenen Syndrom. Das „Balla Balloteli“-Syndrom. Mario, der Schreckliche erledigte uns im Halbfinale der EM im Alleingang und bescherte Jogi Löw unangenehme Nachwirkungen. Schlaflos im Badeländle. „Das waren viele Abende, wo man im Bett liegt und aufwacht, so richtig hochschreckt“. Löw im dfb.tv und weiter: „Manchmal müssen Dinge richtig wehtun, damit man daraus lernt“, richtig, Herr Löw. Wird er sich erholen und uns 2014 zum Titel taktieren?
Und in Spanien oder genauer in…
…Madrid. Da packte ein menschlicher Stier wieder seine Hörner oder das Horn aus. Christiano Ronaldo soll seine aktuelle Freundin, Irina Shayk, ein Supermodel, mit der Italenierin Nicole Minetti, einer Politikern und Vertrauten aus der Politik der Berlusconi Partei, betrogen haben. Nicole Minetti ist keine geringere als die Organisatorin der berühmten Bunga Bunga Partys von Silvio B. Alles geplant. Steckt was dahinter? Hat Silvio Berlsuconi einen Plan und will C. Ronaldo nach Mailand locken?
Lionel Messi dagegen spielt lieber mir anderen Bällen. Mit dem runden Plastikleder. Gratulation zu 91 erzielten Toren im laufenden Kalenderjahr. Respekt. Du bist echt der Wahnsinn.
Ich muss nun Abschied nehmen,
das war es. Mein wöchentlicher Rückblick geht in die verdiente Winterpause. Bevor es die Tage so richtig melancholisch und freudig wird, wo sich alle ganz besonders lieb haben werden, wird es Zeit Danke zu sagen.
Danke an alle, die meine Artikel lesen und gelesen haben und meinen Blog dadurch auf Platz 1 bei Google pushten. Suchbegriff eingeben: Linkerläufer. Vielen Dank. Ein Kompliment und ein großes Danke schön an meine schwarzweißblauen Freunde in und außerhalb Hamburgs: ihr seid die Besten. Danke. An meine Freunde aus dem täglichen Leben, die nun wissen was es bedeutet, wenn es heißt: Fußball ist nicht das wichtigste im Leben – es ist das einzige. Das beste kommt bekanntlich zum Schluss. Danke schön an meine Freundin, die den Wahnsinn hier Zuhause Tag für Tag erleben muss, oder auch darf. Danke.
Ich verabschiede mich mit einem kleinen Feuerwerk aus Brasilien. Fröhliche Weihnachten und einen schönen Silvesterabend. Vorsicht vor Pyrotechnik.
Christian E.