Platz 17. Abstiegsplatz. Klingt hart und ungemütlich. Ist auch so!

 

Am Ende des Tages fehlt uns die Qualität. So macht Fußball keinen Spaß.“

Herr Van der Vaart, dem stimme ich zu. Mit Spaß hatte das nichts mehr zu tun. Ein Vorschlag meinerseits. Die Qualität lässt sich durch Laufen, ein klein wenig steigern. Der Duracell Hase – kennt ja jeder- sollte euer Maskottchen werden. Doch Vorsicht- selbst die besten Batterien erzeugen keine höhere Leistung auf dem Platz, wenn sie im Vibrator der Freundin stecken.

Mir fehlen die Worte. Was bin ich froh, dass ich meinen Lebensunterhalt nicht damit verdienen muss, täglich über euch schreiben zu müssen. Ich wäre gezwungen, meine getragenen Unterhosen zum Verkauf anzubieten.

Es war eine Vergewaltigung für die Augen, euch an diesem Samstag über den Platz schleichen zu sehen. Es tat in der Seele weh, wie ihr euch ohne Gegenwehr von der TSG ausspielen lassen habt. Kein Biss, nicht einmal zwei oder drei erkennbare härtere Fouls, um der Mannschaft und uns im Block ein Signal zu senden. Dass der Wille spürbar ist. Stattdessen- keine Leidenschaft, kein Feuer in euch hat gebrannt. Das hat weh getan.

Ich stand wie viele andere im Block und konnte irgendwann nur noch grinsen. Nicht aus reinem Spott über euch, sondern über die Tatsache, dass eine Mannschaft so schlecht spielen kann. Und das in der angeblich stärksten Liga der Welt. Wir verlangen keine Feinkost, mein Fußballgaumen ist Schlechtes gewohnt. Doch eure Leistung am Samstag gab mir zu denken.

Mir fehlen die Worte. Vor geraumer Zeit, als Heiko, einer meiner liebsten Leidensgenossen mich fragte, ob wir nach Braunschweig fahren, da witzelten wir noch: Klar fahren wir. Bevor die absteigen, will ich dort gewesen sein. Nach eurem Kick am Samstag waren wir uns nicht mehr so sicher, ob es nicht auch ein Wiedersehen in der zweiten Liga geben würde.

Noch 15 Spiele sind zu absolvieren. Treten wir erneut so auf, egal wo und gegen wen, dann prophezeie ich euch, meine lieben Gruselkicker: Ihr werdet keinen einzigen Punkt mehr einfahren. Die Angst, die euer Spiel beherrschte, lässt mich erschaudern. Das war keine Mannschaft.

Böse Zungen könnten behaupten, ihr wäret nur wegen der Auflaufprämie aus der Kabine gelaufen, sofern eine solche in euren Verträgen steht. Das war echt bitter.

So ging es bedient nach Hause. Die Kommentare und Zwischenrufe einiger anderer HSV Fans erspare ich lieber allen. Es waren keine alltagssprachlichen Worte. Jugendfrei? Nein. Und als hätte das noch nicht gereicht: Als ich am Abend nach Hause kam und meinen Sohn in den Arm nahm, kotzte der vor lauter Teamgeist direkt auf mein HSV-Trikot.

Selbst 100 Millionen Euro bringen eine Mannschaft nicht weiter, wenn die einfachsten Dinge nicht umgesetzt werden. Laufen und kämpfen. Geschlossen auftreten.

Nehmt euch ein Beispiel an uns Fans, wir haben auch Unstimmigkeiten untereinander, im Block waren wir eine Einheit. Verstanden? Dann klappt das auch mit dem Siegen wieder.

Wir sehen uns in Braunschweig.

Christian E.

HSV zurück in Europa

HSV zurück in Europa!

Ganz Europa wartete gespannt auf die Auslosung der Europa League.4 deutsche Vertreter waren in der heutigen Auslosung in Monaco in den Töpfen.

Der HSV aus Hannover, Bayer Leverkusen, VFB Stuttgart so wie die Fohlen aus Gladbach haben dieses Jahr erneut die Chance nach Europas kleiner Krone zu greifen.

Die Auslosung ergab folgende Partien. Zuerst die Gruppen mit deutscher Beteiligung:

  • Gruppe C : Olympique Marseille, Fenerbache Istanbul, AEL Limassol und die Borussia aus Mönchengladbach
  • Gruppe E: VFB Stuttgart, FC Kopenhagen, Molde FK, Steaua Bukarest
  • Gruppe K: Bayer Leverkusen, Metalist Charkiw, Rapid Wien, Rosenborg Trondheim
  • Gruppe L: Twente Enschede, Helsingborg IF, Hannover 96, UD Levante

Ich denke, dass es die Fohlen am schwersten getroffen hat. Mit Marseille und Fenerbahce Istanbul warten interessante und international erfahrene Gegener auf die Borussia. Gladbach hat aber natürlich alle Chancen auf ein Weiterkommen zu hoffen. Wenn sich die neu zusammen gestellte Mannschaft endlich gefunden hat, dann darf von Europas Krone geträumt werden. Die anderen 3 deutschen Vertreter haben es meiner Meinung nach sehr gut erwischt und haben Gegner zugelost bekommen die mehr als machbar sind. Einzig Twente Enschede kann dem HSV aus Hannover gefährlich werden.

Auf ein gutes Gelingen für alle deutschen Vertreter.

Die restlichen Gruppen im Überblick :

  • Gruppe A : FC Liverpool, Udinese Calcio, Young Boys Bern, Anschi Machatschkala (Russland)
  • Gruppe B : Atletico Madrid, Hapeol Tel Aviv, Viktoria Pilzen, Academia Coimbra
  • Gruppe D : Girodins Bordeaux, FC Brügge, Newcastle United, Martimo Funchal
  • Gruppe F : PSV Eindhoven, SSC Neapel, AIK Solna, Dnipro Dnipropetrowsk
  • Gruppe G : Sporting Lissabon, FC Basel, KRC Genk, Videoton FC
  • Gruppe H : Inter Mailand, Rubin Kasan, Partizan Belgrad, Neftci Baku (Aserbaidschan)
  • Gruppe I : Olympique Lyon, Atletic Bilbao, Sparta Prag, Ironie Kyrat Shmona (Israel)
  • Gruppe J : Tottenham Hotspur, Lazio Rom, NK Maribor, Panathinaikos Athen

Herzlichst

Christian E.

Bild ich mir ein, was ihr schreibt?

Bild ich mir nur ein, was Ihr schreibt? Oder ist das Realität?

Sollte man von der größten deutschen „Tageszeitung“ nicht annehmen, dass neutral berichtet wird? Es macht mich fassungslos, wie Sie über Menschen, ob im Sport oder aus allen Lebensbereichen dieser Welt berichten. Sie schüren durch Ihre Aktivitäten Unruhe, Hass und Angst.

Es fehlen mir Moral, Mitgefühl und auch Nachsicht für das Leben derer Personen, die von Ihnen Tag für Tag durch Ihre Zeilen vernichtet werden. Morgens noch der Superstar und am Abend ein vernichtetes Wrack!!!!

Und was ist nun mit Herrn Arnesen, liebe Bild? Wurde er gekündigt? Zum Teufel gejagt? Aus der Statdt vertrieben? Von wütenden und aufgebrachten Fans auf dem Scheiterhaufen verbrannt?  DAS hatte ich heute Morgen von Ihren Schlagzeilen erwartet, aber ich wurde enttäuscht. Enttäuscht von Ihnen. Danke.

Was musste man als HSV-Fan nicht alles lesen und ertragen in den vergangenen Tagen. „ Hamburg in Angst“ oder „Hamburg schon am Abgrund“. Vielleicht auch noch „ zum HSV Jubiläum gibt es den Abstieg“ oder „Die Pfiffe sind nicht mehr so laut“. Akzeptieren wir deshalb den Untergang einfach so?

Schön war auch:  „Der HSV kann erstmals einen Aufstieg feiern“ und „Uwe Seeler tut euch Leid“? Heuchler. „Meine schlimmsten Befürchtungen sind eingetroffen“, sagte uns Uwe. Aber Kopf hoch, Uwe! Das Leben geht weiter. Auch in Liga 2.

„Maskottchen Dino – Selbstmordgefährdet!!!!“ Das wäre das Mindeste heute gewesen. Das wären Schlagzeilen gewesen, um die die New York Times Sie vielleicht beneidet hätte.

Selbstmord gefährdet sind aber tatsächlich nur Ihre Leser. Leser, die sich jeden Tag durch den Dschungel von Lügen, Gewalt und Depressionen lesen. Wer Ihr Schmierblatt liest, muss annehmen, dass die Welt vor dem Kollaps steht, kurz davor ist, sich selbst zu vernichten. Aber zum Glück nimmt Sie ja sowieso niemand ernst.

Ich muss gestehen, auch ich war ein Teil Ihrer Zielgruppe, aber ich konnte mich retten. Retten vor Ihrem Populismus, Ihren geschürten Ängsten, dem Hass. Ich bin dem Bösen entkommen. Und nun? Und nun sitze ich hier und schreibe mir die Last von meiner verdorbenen, mißbrauchten und vergewaltigen Seele. Ich gehörte zu euch doch das ist vorbei.

Besser spät als nie..

Hochachtungsvoll

Christian E.

Heimspiel

Samstagnachmittagsspiel. Die 72. Minute. „Es könnte mal ein Tor fallen“, hallte es durch mein Wohnzimmer. Eckball Nürnberg. Tor für den Club. Danke, Dinah. „Oh, der ist aber hübsch. Wieso wird der denn ausgewechselt? Ich hoffe der, der eingewechselt wird, sieht auch hübsch aus“, gell Amanda. Sala ging für Tesche. Defensivspieler rein, Offensivspieler raus. Das ist Taktik. Ja, das waren die Highlights des Spiels zwischen dem Hamburger SV und dem 1.FC Nürnberg. Ich möchte nicht behaupten das Frauen einem Pech bringen während eines Spiels, aber Glück bringen sie einem auch nicht. Trotz allem vielen Dank für eure Anteilnahme.

Es war jetzt nicht so, dass wir total chancenlos waren, nein, das nicht mal, aber gut waren wir auch nicht. Wenn die wenigen guten Chancen vergeben werden, der gegnerische Torwart noch an den Ball kommt und der letzte Kopfball des Spiels an die Latte knallt, dann ist das nicht nur schade, es fehlt einem auch das nötige Glück.

Da fragt man sich als Zuschauer: „Wieso geht so ein Ball nicht einfach mal rein?“ Wer die Scheiße am Fuß hat… ihr kennt das. Und wenn ein Torwart der Mann des Spieles gewesen sein soll, dann kann man sich ja vorstellen in welche Richtung das Spiel lief. Wie aus der vergangenen Saison ist meistens der Torwart auch der „ Man of the Match“ Was wird uns das sagen? Geheime Botschaften? 125 jahre HSV, 50. Saison der Fußball-Bundesliga? Abstieg? Laut der öffentlichen Meinung sind wir ja schon abgestiegen. Also, aufwachen. Übertreibe ich vielleicht auch nur, halluziniere ich? Vielleicht wach ich auch gleich auf und es war alles nur ein Traum??

Nein, so schlimm mag es nicht kommen. Da bin ich mir noch relativ sicher, aber die Art und Weise, wie gespielt wurde, macht einem nicht sonderlich viel Mut. Fußball so sagt man, soll Spaß machen, der schönste Beruf der Welt sein. Wenn ich in die traurigen Gesichter sehe, die umschlungen von Angst sind, frage ich mich: ach wirklich?

Wir überraschen euch. Alles nur eine Frage der Taktik… bald kommt Van der Vaart, oder Jiracek oder oder oder. Erstmal kommt Badelj. Hoffentlich. Vielleicht wurde ja auch im Vertrag festgelegt, dass er die internationalen Spiele noch für Zagreb machen darf und am Wochenenden für uns spielen darf. Wundern würde mich nichts mehr, Herr Arnesen.

Auf geht es nach Bremen.

Kämpfen und siegen Jungs.

Meine Unterstützung habt ihr – ein Leben lang.

Christian E.